So einfach geht's
- Anmeldung der Schulklasse
- Gratis einen Schulbesuch buchen: Eine WWF-Pädagogin oder ein WWF-Pädagoge führt die Kinder stufengerecht in die Welt der Meeresschildkröten ein.
- Zusendung der Sponsorenblätter: Die Kinder suchen sich ihre Sponsoren, die pro Runde oder Pauschal einen Betrag zusichern.
- Teilnahme am WWF-Lauf: Auf einer etwa 750 Meter langen Strecke legen die Kinder während 60 Minuten möglichst viele Runden zurück. Vor dem Lauf wird mit dem Panda und der Pandalina eingeturnt. Während des Laufes gibt es gesunde Snacks und Infos zum Laufthema. Zudem läuft der Panda eine Stunde lang mit!
Der Ertrag wird nach Abzug der Unkosten vollumfänglich für WWF-Projekte zum Schutz von Meeresschildkröten eingesetzt. Jedes Kind erhält eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk als Dankeschön.
Nächste Läufe
Im Schuljahr 2020/2021 laufen wir gemeinsam für den Schutz der Meeresschildkröten und sensibilisieren uns für die Littering-Problematik.
- Dienstag, 4. Mai 2021, 10.00-11.00 Uhr, Brügg bei Biel
- Donnerstag, 6. Mai 2021, 10.00-11.00 Uhr, Bern (Dählhölzliwald)
- Donnerstag, 3. Juni 2021, 10.00-11.00 Uhr, Thun (Routenplan folgt)
Hinweis zu Corona: Der WWF hat ein Schutzkonzept für die Durchführung von WWF Sponsorenläufen erarbeitet und wird dieses laufend an die Empfehlungen des BAG anpassen. Eine Übersicht der Verhaltens- und Hygieneregeln finden Sie hier.
Pandanation - kontaktlos Spenden sammeln: Mit einem Profil auf der WWF-Plattform pandanation.ch können Sponsoren ganz einfach über das Teilen per E-Mail und den sozialen Medien gewonnen werden. Starten Sie noch heute Ihre Online-Aktion für die Umwelt.
Passt Ihnen das Datum oder der Ort nicht? Dann helfen wir Ihnen gerne einen Schulhaus- oder einen Turnstundenlauf zu organisieren.
WWF-Schulhauslauf
Sind die Laufdaten für Sie ungünstig? Bei einem Schulhauslauf organisiert der WWF Bern einen WWF-Lauf auf Ihrem Schulgelände. Die Mindestanzahl für die Durchführung eines Schulhauslaufes beträgt fünf Klassen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns
Laufanleitung Schulhauslauf
WWF-Turnstundenlauf
Der WWF-Turnstundenlauf bietet die Möglichkeit, während einer Turnstunde aktiv für die Natur zu werden. Die Lehrperson entscheidet, wo die Kinder rennen (Wald / Turnhalle / Schulsportgelände). Das Laufmaterial stellt der WWF Bern kostenlos zur Verfügung.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns
Laufanleitung Turnstundenlauf
So funktioniert ein WWF-Lauf
WWF-Lauf in Biel 2019
Der WWF in Ihrem Schulzimmer

Eine erfahrene Schulbesucherin gestaltet mit Ihrer Klasse einen Halbtag zu einem Thema Ihrer Wahl. Eindrückliches Anschauungsmaterial, abwechslungsreiche, praktische Aufgaben, Spiele und Geschichten machen den Unterricht lebendig.
Falls Ihre Klasse an einem WWF-Lauf teilnimmt, ist der Besuch kostenlos.